Das ENSO-Phänomen

 » ENSO-Lexikon » L

ENSO-Lexikon

Alle lexikalischen Einträge zu diesem Buchstaben

La Nada

Span. für 'das Nichts'; seit einigen Jahren bei manchen amerikanischen Wissenschaftlern und in amerikanischen Medien gebräuchlicher Begriff für den Neutralzustand des tropischen Pazifiks als Teil des ENSO-Phänomens. Hierbei bestehen bestehen weder El Niño- noch La Niña-Verhältnisse, eben La Nada. Der Begriff ist international nicht formell anerkannt.

Die Einführung des neuen Begriffes mag im nun erreichten Dreiklang der Termini El Niño, La Nada, La Niña begründet sein oder in der Tatsache, dass die USA einen großen spanisch sprechenden Bevölkerungsanteil haben, aber auch in der teilweise irreführenden Bezeichnung 'Neutralzustand'. Den Zwischenzustand als ‚neutral‘ zu bezeichnen legt den Eindruck nahe, die dabei auftretenden Wettererscheinungen als günstig oder moderat anzusehen. Aber wenn man die Wetterbedingungen der La Nada-Jahre in den USA ansieht, erkennt man, dass sich die Jet Streams recht "ungebührlich" verhalten, und dass das Wetter höchst sprunghaft und hart sein kann mit Dürren oder Niederschlägen im Übermaß.

Zumindest für die Vereinigten Staaten ist die Wettervorhersage ohne ein El Niño- oder La Niña-Signal deutlich komplizierter. Langfristige, saisonale Vorhersagen sind bei El Niño- und La Niña-Episoden am erfolgreichsten, weil diese Extremphasen einen dominanten Einfluss auf die Wetterentwicklung haben.
In den letzten Dekaden besaßen etwa die Hälfte der Jahre La Nada-Bedingungen, verglichen mit 20 % der Jahre, die geprägt waren durch El Niño und 30 % durch La Niña.

20131225P

ost_color-bar

La Nada-Bedingungen im tropischen Pazifik am 25.12.2013

Fernerkundungsdaten des NASA-Satelliten Jason-2 zeigen weitgehend normale Meeresspiegelhöhen (sea-surface height, SSH) im Bereich des äquatorialen Pazifiks. Diese neutralen oder 'La Nada'-Verhältnisse dauern zum Aufnahmezeitpunkt bereits seit 20 Monaten ununterbrochen an und bleiben voraussichtlich bis in den Sommer 2014 bestehen.
Die beschriebenen SSH-Verhältnisse sind mit Hilfe der Farbleiste und dem dominierenden Grün auf dem Globus leicht erkennbar.

Quelle: NASA JPL (hier auch die jeweils aktuellen Werte)

Bill Patzert vom JPL fand folgende Analogie anlässlich des La Nada-Winters 2004/05: "This season was what I call 'La Nada'. El Niño and La Niña tend to give structure to climate, but La Nada is like a teenager, without structure. The jet stream was on steroids, with wild fluctuations north and south."

La Niña

Spanisch für "Das kleine Mädchen", vereinfacht ausgedrückt das Gegenstück von El Niño. La Niña tritt gewöhnlich zwischen den einzelnen El Niño-Ereignissen auf. Dabei sind die Oberflächentemperaturen des Wassers vor Peru und im äquatorialen Zentralpazifik unter dem langjährigen Mittel. Allerdings hat La Niña auch die Tendenz, in aufeinanderfolgenden Wintern aufzutreten (Nat Johnson 2021). Auf El Niño trifft dies im Übrigen nicht zu.

Während La Niña ist die Walker-Zirkulation stärker ausgeprägt, und hochreichende Konvektion wird über dem äquatorialen Zentralpazifik unterdrückt.

Der Name wurde erst 1985 von dem südafrikanischen Klimatologen George Philander (Princeton University) geprägt. Um diese Zeit erkannte die Wissenschaft, dass ENSO möglicherweise ein Zyklus ist, der gegenüber El Niño auch eine gegenteilige Phase haben könnte. Bis dahin hatte man El Niño für eine isolierte episodische Störung der normalen Verhältnisse angesehen. Das Aufkommen von gekoppelten Ozean-Atmosphäre-Modellen des Klimasystems und ihre Anwendung auf den tropischen Pazifik legte die Annahme einer echten Oszillation nahe.

Neben dem Ausdruck "La Niña" bestehen noch andere Bezeichnungen, wie z.B. "El Viejo" (der Alte), eingeführt von James O'Brien (Florida State University), ferner "anti-El Niño" oder einfach "Kalt-Ereignis" bzw. "Kalt-Episode". Der Ausdruck "anti-El Niño" sollte vermieden werden, da er übersetzt eigentlich "Antichrist" bedeutet. Der Begriff "El Viejo" wurde angeblich vorgeschlagen, um sexistische Terminologie zu vermeiden, möglicherweise aber auch aus dem Gefühl persönlicher Abneigung gegenüber Philander heraus.

nina_2010

Starke La Niña im Dezember 2010

Einigen Messungen zufolge war das Ende 2010 ausgebildete La Niña Ereignis das stärkste seit mindestens Mitte der 1970er Jahre und eines der fünf stärksten seit dem letzten Jahrhundert. Die atmosphärische Reaktion darauf war besonders stark mit einem Southern Oscillation Index, der seine höchsten Monatswerte seit 1973 im September und Dezember und sein höchstes Halbjahresmittel seit 1917 erreichte.

Das Kaltwassersignal von La Niña ist in den beiden Bildern stark ausgeprägt. Das linke Bild zeigt die Meeresoberflächentemperaturen am 15. Dezember 2010, wie sie vom Advanced Microwave Scanning Radiometer for EOS (AMSR-E) auf dem Aqua-Satelliten der NASA gemessen wurden. Im Dezember 2010 waren die Meeresoberflächentemperaturen im äquatorialen Pazifik kälter als im Durchschnitt.

Das rechte Bild zeigt den Wärmeinhalt der Meeresoberfläche zwischen dem 14. und 16. Dezember 2010, wie er vom US-amerikanisch-französischen Satelliten OSTM/Jason-2 beobachtet wurde. Wasser dehnt sich aus, wenn es sich erwärmt, daher hat wärmeres Wasser eine höhere Wasseroberfläche als kälteres Wasser. Das blaue "Tal", das sich durch die Mitte des Bildes der Meeresoberflächenhöhe zieht, ist die Signatur von La Niña. Die Intensität des kalten Wassers sowie die Tiefe und Ausdehnung des Tals deuten auf ein intensives Ereignis hin.

Das untere Bild zeigt einen Teil des ungewöhnlichen Wetters, das La Niña im Dezember 2010 verursachte, wie es von der Tropical Rainfall Measuring Mission (TRMM) zwischen dem 23. November und 23. Dezember 2010 beobachtet wurde. Das Bild zeigt die Niederschlagssummen im Vergleich zum durchschnittlichen Niederschlag für diesen Zeitraum, wobei überdurchschnittliche Regenmengen in blau und unterdurchschnittliche Regenmengen in braun dargestellt sind.

Quelle: WMO / NASA Earth Observatory

nina_2010_ns

Um die Geschehnisse während eines La Niña-Ereignisses und der anderen beiden Phasen des ENSO-Zyklus zu verstehen, muss man sich bewusst machen, dass der äquatoriale Pazifik als gekoppeltes System agiert, da der Zustand des Ozeans und der Atmosphäre voneinander abhängen. Wenn die Bedingungen des Ozeans sich ändern, reagiert die Atmosphäre und umgekehrt. Die Hauptindikatoren dieser Änderungen sind der Luftdruck und die Meerestemperaturen. Störungen im Ozean, die Veränderungen der wesentlichen Temperaturmuster verursachen, beeinflussen die Winde in diesem gekoppelten System, was zu einer positiven Rückkopplungsschleife führen kann.

Über die Ursachen von La Niña bestehen aber noch größere Unsicherheiten als über jene ihres Gegenstücks El Niño, ebenso über ihre Telekonnektionen. Während einem La Niña-Ereignis tendieren der australische wie auch der asiatische Monsun zu einer stärkeren Ausprägung, und über Nordamerika ist der winterliche Jetstream eher zonal ausgerichtet. Als Folge wird der pazifische Nordwesten feuchter und der Südosten der USA trockener und wärmer.
Die meisten von La Niña bedingten Anomalien sind denen von El Niño-Ereignissen gegenläufig.

Gelegentlich wird die begriffliche Existenz von La Niña als eigenständiges Zykluselement gänzlich in Frage gestellt, oder es wird auch nur von den zwei Ausprägungen El Niño und La Niña gesprochen und die Neutralphase nicht zusätzlich unterschieden.

nina_pacific

La Niña im System Ozean - Atmosphäre des tropischen Pazifik

Während eines La Niña-Ereignisses verstärken sich die Walker-Zirkulation und die Passatwinde. Dies führt zu intensiverer Konvektion und Niederschlag-bringender Bewölkung über dem tropischen Westpazifik.

Wenn die Passate an Stärke gewinnen wird der Warmwasserkörper des tropischen Pazifik auf dessen westlichsten Teil beschränkt. Dies führt zu anomal warmen Meeresoberflächentemperaturen nördlich von Australien. Die Meeresoberflächentemperaturen im zentralen und östlichen Teil des tropischen Pazifiks werden kühler als üblich und die Thermokline befindet sich näher an der Oberfläche. Kühleres Wasser gelangt durch das gleichzeitig verstärkte Upwelling an die Oberfläche.

Die beschriebenen Rahmenbedingungen über der südostasiatischen Inselwelt verstärken den australischen Monsun und können zu höherer Feuchtigkeit und Niederschlag über Australien führen. Dies trifft vor allem für dessen nördlichen und östlichen Teil zu.

neutral_pacific

Zum Vergleich: der tropische Pazifik während der Neutralphase

In der Neutralphase wehen die Passatwinde von O nach W über den tropischen Pazifik und bringen warme und feuchte Luft sowie wärmeres Oberflächenwasser in den Westpazifik und belassen den zentralen und östlichen Pazifik relativ kühl. Die Thermokline ist im W tiefer als im O.

Warme SST im Westpazifik bewirken eine kräftige Konvektion warmer und feuchter Luft mit folgender Cumulusbildung und Gewittern.

Diese nunmehr trockenere Luft strömt in der Höhe nach O, wo sie über dem kühleren Pazifik wieder absteigt. Das Muster von aufsteigender Luft im W, Ostwärtswanderung, Abstieg und westwärtiger Strömung in unteren Schichten wird als Walker-Zirkulation bezeichnet.

Quelle: BOM

Eine operationelle Definition von La Niña liefert der Oceanic Niño Index (ONI), wonach ein La Niña-Ereignis dann gegeben ist, wenn die Meeresoberflächen-Temperatur in der Niño 3.4 Region des Pazifiks über mindestens fünf Monate hinweg mehr als 0,5 °C niedriger als der Durchschnitt ist. Dieser niedrige Temperaturwert unterstreicht die überrraschende Tatsache, dass nur geringe Änderungen der Meeresoberflächentemperatur bei einem Kaltereignis auftreten.

La Niña und El Niño sind typischerweise am stärksten während der Zeit von Dezember bis April, da zu dieser Zeit die Meeresoberflächentemperaturen im äquatorialen Pazifik gewöhnlich am höchsten sind. Folglich kann eine El Niño-bedingte leichte Erwärmung des Wassers zu einer bedeutsamen Umverteilung der tropischen Konvektionsniederschläge führen, wohingegen eine leichte, La Niña-bedingte Abkühlung die tropische Konvektion auf Indonesien beschränken kann.
Die auf El Niño und La Niña zurückzuführenden Meeresoberflächentemperaturen und die Anomalien der tropischen Niederschläge wirken sich auch auf die Windmuster aus, die ihrerseits die Anomalien der Meeresoberflächentemperaturen weiter verstärken. Die Kopplung zwischen Ozean und Atmosphäre ist ein entscheidender Aspekt des ENSO-Phänomens.

In einem normalen und typischen von Dezember bis April reichenden Zeitabschnitt erreicht der pazifische Warmwasserkörper (Pacific Warm Pool) seine größte Ausdehnung, die Wassertemperaturen im zentralen und im zentral-östlichen Bereich des äquatorialen Pazifiks erreichen ihre höchsten Werte und die tropische Konvektion erstreckt sich von Indonesien bis zur Datumsgrenze.

Während eines El Niño-Ereignisses dehnt sich während Monate Dezember bis April der pazifische Warmwasserkörper und das damit verbundene Gebiet mit hochreichender tropischer Konvektion deutlich über die Datumsgrenze nach Osten aus, und die tropischen Passate aus dem Osten sind dann am schwächsten.

Während eines La Niña-Ereignisses sind der pazifische Warmwasserkörper und die hochreichende tropische Konvektion in den gleichen Monaten auf ein Gebiet beschränkt, das deutlich westlich der Datumsgrenze lieg, und die tropischen Passate aus dem Osten sind dann am stärksten.

Im Zusammenhang mit der Ozeanversauerung ist festzuhalten, dass das Eindringen von anthropogenem CO2 in den Oberflächenozean dort zu einer Erniedrigung des pH-Wertes führt. Durch Auftriebsphänomene kommt generell O2-verarmtes und somit CO2-angereichertes Wasser mit niedrigem pH an die Oberfläche. Da es sich hierbei in der Regel um Wasser aus den oberen Hunderten von Metern des Ozeans stammt, welche unweigerlich bereits mit anthropogenem CO2 "kontaminiert" sind, überlagern sich hier somit die versauernden Effekte des natürlichen, bei La Niña-Episoden besonders intensiven Auftriebs und des anthropogenen CO2-Eintrags. Inwieweit dieser Effekt eine Auswirkung auf das biologische System im Oberflächenozean hat, ist gegenwärtig noch schwer zu beurteilen.

Flowchart showing decision process for determining La Niña conditions

Flussdiagramm mit dem Entscheidungsprozess zur Bestimmung der La Niña-Bedingungen

Wie bei El Niño muss eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein, bevor man das Einsetzen von La Niña verkünden kann. Zuerst muss der monatliche Niño3.4-Index auf oder unter -0,5°C fallen. Das ist schon nahe dran, aber noch nicht da. Danach muss prognostiziert werden, dass sie für fünf sich überschneidende dreimonatige Zeitabschnitte ("Seasons") unter diesem Schwellenwert bleiben wird. Schließlich müssen wir die richtige Reaktion der Atmosphäre sehen: eine verstärkte Walker-Zirkulation, d.h. stärkere östliche Winde an der Oberfläche und westliche Winde in höheren Schichten über dem äquatorialen Pazifik, einen unterdurchschnittlichen Druck und mehr Niederschlag über Indonesien, weniger Niederschlag über dem zentralen Pazifik und einen überdurchschnittlichen Druck in der Nähe des östlichen Pazifiks.

Quelle: NOAA

Folgende ozeanographische und meteorologische Charakteristika sind typisch für La Niña-Episoden:

Flowchart showing decision process for determining La Niña conditions

Winter-Muster unter La Niña-Bedingungen

Durchschnittliche Lage des Jetstreams und typische Temperatur- und Niederschlagsauswirkungen während eines Winters mit La Niña über Nordamerika.

Wenn es ein ENSO-Ereignis gibt, wird in den Gesprächen über die Wintersaison unweigerlich ein Schema wie in der Grafik links gezeigt, das einen allgemeinen Eindruck von den Mustern vermittelt, die im Laufe der Saison auftreten. Dies kann den Eindruck erwecken, dass (A) jeder La-Niña-Winter so aussieht und (B) jeder Tag/Woche/Monat des Winters so aussehen wird. Beides ist falsch.

La Niña ist nicht das einzige Spiel im Klimageschehen, was bedeutet, dass jedes einzelne Ereignis singulär ist. Die Temperatur- und Niederschlagsmuster für jedes Ereignis können stark voneinander abweichen, auch wenn die "durchschnittlichen" Auswirkungen wie im Schema links aussehen.

Quelle: ENSO Blog (2022)

Laguna de La Niña

Die Laguna de la Niña ist eine intermittierende Wasserfläche, die sich in Jahren mit einem El Niño-Ereignis in der wüstenhaften Sechura-Senke im Nordwesten Perus im Gefolge torrentieller Niederschläge bildet. Der tiefste Punkt der Senke, südlich des Illescas-Massivs, liegt 34 m unter dem Meeresspiegel.

Dies geschah auch während des starken El Niño-Ereignisses von 1997/98. Die Umleitung der Flüsse Leche oder Motupe Viejo in die Wüste Mórrope, die während der Notsituation während des El Niño-Ereignisses 1997/98 gebaut wurde, führte die umgeleiteten Wassermassen vom aktuellen Flussbett in das alte Flussbett des Motupe-Flusses in die Wüste Mórrope und schließlich in ihr endgültiges Ziel in der Küstensenke der Wüste Sechura.

Die maximale Fläche dieser Lagune betrug im März 1998 2.326 km². Ende November 1999 wurde eine Fläche von 379 km² verzeichnet, was einem Verlust von 83,71 % der Fläche in 21 Monaten der Überwachung entspricht.

Einige Einheimische glauben, dass der Name auf den Besuch des damaligen Präsidenten Alberto Fujimori nach dem Niño 97/98 zurückzuführen ist. Als er so viel Wasser sah und die Lagune bereiste, nannte er es "La Niña". Seine Regierung hat den Bewohnern durch die Aussetzung von Meeräschen-Fischbrut ermöglicht, die Binnenfischerei auszubauen. Um die Entstehung dieser Lagune und das Vorkommen von Fischen ranken sich viele Geschichten und Mythen, denn die Fischer und Dorfbewohner können sich oft nicht erklären, wie so viele Arten wie Lisa, Tilapia, Mojarra, Garnelen, Krabben usw. in der Lagune entstehen und vorkommen.

Auch im Jahr 2008 erreichte die Lagune wieder ein beachtliches Ausmaß.

Im März 2017 kehrte die La Niña-Lagune in einer ungewöhnlichen Dimension zurück, worauf die Bevölkerung nicht vorbereitet war. Dieses kapriziöse Naturphänomen war eine Folge des außergewöhnlichen Küsten-El Niños, das zu einer erheblichen Zunahme der Niederschläge führt, wodurch der Abfluss der Seen San Ramón und Ñapique in Piura verursacht wird, deren Wasser in der Wüste Sechura zusammenläuft, während die Überläufe der Flüsse La Leche, Motupe und Moche aus der Region Lambayeque stammen. Die Bildung der Lagune war im April mit einer maximalen Fläche von 2.172 km² abgeschlossen, und danach begann ein langsamer Trocknungsprozess. Bis zum 4. November verringerte sich die Fläche auf 1.432 km².

Da dieses Phänomen in der Wüste Sechura auftritt, wurden die ehemaligen Dünen zu Sandinseln, auf denen eine reiche Flora und Fauna zu beobachten war. Auch Vogelarten wie Möwen, Turmfalken und Flamingos waren hier anzutreffen, ebenso wie verschiedene Arten von Süßwasserfischen.

Karte zur Erkennung von Veränderungsprozessen an der Laguna La Nina in Piura

Karte zur Erkennung von Veränderungsprozessen an der Laguna La Nina in Piura

Laut der Website der "International Charter Space and Major Disasters" wurde die Charta am 31. März 2017 aktiviert, als Peru von verheerenden Überschwemmungen heimgesucht wurde, die den Prognosen zufolge bis Mai anhalten könnten. Derselben Quelle zufolge sind die Überschwemmungen das Ergebnis eines lokalen El-Niño-Wettersystems, das seit Anfang März sintflutartige Regenfälle in den Norden Perus gebracht hat. Am stärksten betroffen sind die Städte Piura, Trujillo und Chiclayo, aber auch 800 Dörfer sind Schätzungen zufolge zerstört worden. Die Überschwemmungen haben dazu geführt, dass Schlammlawinen bis in einige Städte vorgedrungen sind, was zu weiteren Beeinträchtigungen geführt hat.

Acquired:
Resurs-P: 01-04-2017
SPOT-6: 17-06-2016
PeruSat-1: 17-03-2017
Distribution:
Airbus Defence and Space

Quelle: Conida 2017

Der El Niño Costero von 2017 verwüstete den Norden Perus: Ausbrüche von Malaria, Denguefieber und Zika infizierten Hunderte von Menschen, und großflächige Überschwemmungen führten zum Verlust von Menschenleben, Infrastruktur, Häusern und Lebensgrundlagen. Die temporären Seen und Seeufer, die nach dem El Niño entstanden sind, haben sich jedoch zu wichtigen Fisch- und Erntequellen für den lokalen Handel und Verbrauch entwickelt. Für die in der Wüste lebenden Randgemeinden bieten diese Aktivitäten kurzfristig ein Einkommen und eine bessere Ernährung, doch ist wenig über ihre langfristige Lebensfähigkeit oder ihre Funktionsweise bekannt.

Die Stadtverwaltung plant, einen 12 km langen, 20 m breiten und 5 m tiefen Kanal bauen, um La Niña mit dem Pazifischen Ozean zu verbinden. Die Idee ist, eine Stelle mit einem bestimmten Gefälle zu finden, um einen Abzweig zur Entwässerung der Lagune zu schaffen, damit der Kanal stark genug ist, um das Überschusswasser ins Meer abzuleiten. Gleichzeitig soll der Fluss Piura entschlammt werden.

Einige Anwohner der Lagunen La Niña und Ñapique sind der Meinung, dass die Entstehung dieses großen Gewässers für ihre Gemeinden eine gute wirtschaftliche und ernährungsphysiologische Chance darstellen könnte, die auf Dauer Bestand hat. Das überschüssige Wasser fließt in der Regel ins Meer und beeinträchtigt die Küstengemeinden sowie die Meeresfischerei und Aquakultur. Man geht davon aus, dass eine angemessene Verlagerung des Wassers aus den Flüssen in Richtung La Niña und der Bau einer geeigneten hydraulischen Infrastruktur es ermöglichen würde, das Wasser in der Wüste als großes natürliches Reservoir zu speichern. Dieses würde von den bäuerlichen Gemeinschaften für Landwirtschaft, Fischerei und Viehzucht und sogar für den Wasserverbrauch in städtischen Gebieten genutzt.

Landnutzung und Landnutzungsänderung

Landnutzung bezieht sich auf die Gesamtheit der Vorkehrungen, Aktivitäten und Investitionen, die in einem bestimmten Landbedeckungstyp vorgenommen werden (eine Reihe menschlicher Aktivitäten). Der Begriff Landnutzung wird auch im Sinne des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zwecks, für den Land bewirtschaftet wird (z.B. Weidewirtschaft, Holznutzung, Naturschutz), verwendet.

Landnutzungsänderung bezieht sich auf eine Änderung in der Nutzung oder Bewirtschaftung des Landes durch den Menschen, die zu Bodenbedeckungsänderungen führen kann. Bodenbedeckungs- und Landnutzungsänderungen können Auswirkungen auf die Oberflächen-Albedo, Evapotranspiration, Quellen und Senken von Treibhausgasen oder auf andere Eigenschaften des Klimasystems haben und können deshalb einen Strahlungsantrieb und/oder andere Einflüsse auf das lokale oder globale Klima bewirken. Siehe auch den IPCC-Sonderbericht “IPCC Special Report on Land Use, Land Use Change, and Forestry” (IPCC, 2000) und den IPCC-Bericht Climate Change and Land (IPCC 2019).

Large Marine Ecosystem

Engl. Begriff für große Meeresökosysteme ab einer Fläche von ca. 200.000 km². Sie umfassen Küstenbereiche von Flusseinzugsgebieten und Ästuaren bis zu den seewärtigen Grenzen der Kontinentalschelfe und den äußeren Rändern der wichtigsten und gut abgegrenzten Meeresströmungen, wie z.B. dem Humboldtstrom. Diese relativ großen Gebieten lassen sich charakterisieren durch ökologische Kriterien wie (1) bathymetrische Eigenheiten, (2) hydrographische Charakteristika wie Strömungen und Wassermassenstruktur, (3) marine Produktivität und (4) Nahrungsnetze.

Das System der LMEs wurde seit 1984 von der NOAA in Zusammenarbeit mit IOC, IUCN und UN-Organisationen entwickelt, um eine handhabbares Management auf Ökosystembasis zu erhalten, mit dem man Einflussgrößen von Umweltveränderungen transnational gut identifizieren, und Schutzmaßnahmen durchführen kann. Dies geschieht in einem internationalen Kontext und in Übereinstimmung mit internationalen Gesetzen wie dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen von 1982.

Die LMEs produzieren über 80 % des jährlichen weltweiten Meeresfischereifangs. Global sind sie Zentren der küstennahen Meeresverschmutzung und Nährstoffüberanreicherung, der Lebensraumdegradierung (z. B. Seegräser, Korallen, Mangroven), der Überfischung, des Biodiversitätsverlustes und der Auswirkungen des Klimawandels. Die 12,6 Billionen Dollar an Gütern und Dienstleistungen, die die LMEs jährlich zur Weltwirtschaft beitragen, sind durch nicht nachhaltige Nutzungspraktiken gefährdet.

Die Schutzmaßnahmen innerhalb des LME-Konzeptes basieren auf der Erkenntnis, dass die Küstengewässer der Erde degradiert sind als Folge von nicht nachhaltiger Fischerei, Habitatverlusten, Eutrophierung, Belastungen mit Giftstoffen und Aerosolen sowie der Ausbreitung von Krankheiten. Gleichermaßen entstand die Einsicht, dass Gegenmaßnahmen nur in koordinierten Aktionen von Regierungen und Zivilgesellschaften durchgeführt werden können.

Aus einer Managementperspektive ist es wichtig, einen Ausgangszustand zu schaffen, an dem der Erfolg oder Misserfolg von Maßnahmen zur Erholung dezimierter Fischbestände, zur Wiederherstellung degradierter Lebensräume und zur Reduzierung und Kontrolle von Küstenverschmutzung und Nährstoffüberlastung gemessen werden kann. 5 Module innerhalb der LME-Strategie konzentrieren sich auf die Anwendung von Indikatorensuiten zur Messung der LME (i) Produktivität und Ozeanographie, (ii) Fisch und Fischerei, (iii) Verschmutzung und Gesundheit des Ökosystems, (iv) Sozioökonomie und (v) Management (governance).

lme_watersheds

Große Meeresökosysteme (LME) der Welt und damit verbundene Wassereinzugsgebiete

Große marine Ökosysteme (Large Marine Ecosystems, LMEs) sind relativ große Meeresgebiete von ca. 200.000 km² oder mehr, die an die Kontinente in küstennahen Gewässern angrenzen, in denen die Primärproduktivität im Allgemeinen höher ist als in offenen Meeresgebieten.

Quelle: NOAA (dort Grafik mit optimaler Auflösung)

Lateinamerika

Lateinamerika (spanisch América Latina bzw. Latinoamérica, portugiesisch América Latina, französisch Amérique latine) ist ein politisch-kultureller Begriff, der dazu dient, die spanisch- und portugiesischsprachigen Länder Amerikas von den anglo-amerikanischen Ländern Amerikas abzugrenzen. Der Wortteil Latein- bezieht sich auf das Lateinische als Ursprung der romanischen Sprachen. In der heute üblichen Definition des Begriffs werden zu Lateinamerika nur die Länder gezählt, in denen das Spanische oder das Portugiesische vorherrschen. Dazu gehören die Länder Südamerikas (ohne Guyana, Suriname und Französisch-Guayana), Mexiko, Zentralamerika (ohne Belize) und die spanischsprachigen Gebiete der Karibik. Die Länder Lateinamerikas haben zusammen eine Fläche von etwa 20 Millionen km², und die Bevölkerung umfasst rund 500 Millionen Menschen. In den letzten Jahren ist die Armut in Lateinamerika so gering wie seit 20 Jahren nicht mehr, die Mittelschicht ist um 50 Prozent von 103 Millionen (2003) auf 152 Millionen (2009) angewachsen, doch weist der Kontinent vom Rio Grande bis Feuerland bis heute weiterhin die weltweit größte soziale Ungleichheit auf.

  Nordamerika Zentralamerika Karibik Südamerika

Die Länder Lateinamerikas


Quelle: Wikipedia

 

 

Mexiko Mexiko

Costa Rica Costa Rica

Dominikanische Republik Dominikanische Republik

Argentinien Argentinien

El Salvador El Salvador

Kuba Kuba

Bolivien Bolivien

Guatemala Guatemala

Puerto Rico Puerto Rico

Brasilien Brasilien

Honduras Honduras

Haiti Haiti

Chile Chile

Nicaragua Nicaragua

Ecuador Ecuador

Panama Panama

Kolumbien Kolumbien

Paraguay Paraguay

Peru Peru

Uruguay Uruguay

Venezuela Venezuela

Weitere Informationen:

latente Wärme

Von lat. latere=verborgen; Wärmemenge, die bei der Änderung fester, flüssiger oder gasförmiger Aggregatzustände verbraucht oder freigesetzt wird. Latent heißt sie deshalb, weil sich dabei die Temperatur nicht ändert. Dagegen heißt die für eine Temperaturerhöhung aufgebrachte Energiemenge fühlbare Wärme.

Die latente Wärme spielt vor allem in der Meteorologie eine wichtige Rolle, in Bezug auf die Phasenübergänge des Wassers in der Erdatmosphäre. Auf einer feuchten Erdoberfläche oder gar Wasserfläche wird ein Großteil der Sonnenenergie in die Verdunstung von Wasser investiert. Dabei werden bei 20 °C etwa 2450 Kilojoule pro Kilogramm Wasser umgesetzt. Eine Änderung der Lufttemperatur tritt dabei nicht auf, die Energie wird also sozusagen im gasförmigen Aggregatzustand des Wassers gespeichert. Da diese Speicherung reversibel ist, wird die gleiche Energiemenge wieder frei, wenn ein aufsteigendes Luftpaket das Kondensationsniveau erreicht und der Wasserdampf kondensiert. Die ursprünglich am Boden durch die Sonneneinstrahlung bereitgestellte Energie wird also in größeren Höhen wieder frei und trägt dort zu einer Temperaturerhöhung bei. Dadurch kommt es zur Ausbildung eines feuchtadiabatischen Temperaturgradienten, die Atmosphäre wird also nach oben langsamer kälter, als ohne die latente Wärme bei einem trockenadiabatischen Gradienten zu erwarten wäre.

Je nach Art der Zustandsänderung spricht man auch von Verdunstungswärme (flüssig in gasförmig), Schmelzwärme (fest in flüssig) oder Sublimationswärme (fest in gasförmig). Das Verhältnis von fühlbarer zu latenter Wärme ist das Bowen-Verhältnis.

Lomavegetation

Pflanzengesellschaften der eher höher gelegenen Teile der Küstenwüsten an der Westseite Südamerikas mit über 1.000 Arten von Büschelgräsern, Kräutern, Stauden, Dornsträuchern und Sukkulenten. Die Pflanzen sind hinsichtlich ihrer Wasserversorgung überwiegend von den Küstennebeln abhängig, in Peru garúa und in Chile camanchaca genannt.

Die Lomavegetation besteht - je nach Ergiebigkeit des Nebels für die Wasserversorgung der Pflanzen - aus einem niedrigen Wald aus Acacia- und Caesalpina-Arten (z. B. A. macracantha- und C. spinosa-Bestände bei Arequipa, Peru; Wald-Loma), einem Gebüsch aus Säulenkakteen, Euphorbien und Dornsträuchern (z.B. mit dem Kaktus Eulychnia breviflora, dem Dornstrauch Euphorbia lactiflua und dem Nebelfänger Oxalis gigantea bei Taltal in Chile; Busch-Loma), aus krautigen Pflanzen (mit Pluviotherophyten, wie Arten der Gattung Nolona und Geophyten wie der Amaryllidacee Alstroemeria; Kraut-Loma), aus Kryptogamen (bes. Flechten; Flechten-Loma) und Tillandsien.

El Niño-Ereignisse führen mit ihrem Feuchtigkeitseintrag zu außergewöhnlichem Aufkeimen der Vegetation.

Lomavegetation in Nordperu

Lomavegetation in Nordperu

Nolana humifusa (Gouan)

Nolana humifusa (Gouan)
Quelle: O. Dillon, Michael. Andean Botanical Information System

Luftdruck

Engl. air/atmospheric pressure; Druck, der von der Masse der Luft unter der Wirkung der Erdanziehung auf eine Fläche ausgeübt wird. Der Druck ist in der Physik als Kraft pro Fläche definiert. Eine gedachte vertikale Luftsäule also, die vom Erdboden bis an den Rand der Atmosphäre reicht, übt auf eine Einheitsfläche im Durchschnitt das Gewicht (die "Gewichtskraft") von 1013,2 Hectopascal (hPa) aus.

Der Luftdruck wird meist mit dem Barometer gemessen, wobei oft noch veraltete Einheiten verwendet werden. Der Luftdruck nimmt mit der Höhe alle 5 km auf etwa die Hälfte ab; er beträgt in 32 km Höhe nur mehr 1 % und in 50 km nur mehr 1 ‰ (Promille) = 1 hPa.

Die Abnahme des Luftdrucks mit der Höhe erfolgt also exponentiell und zwar nach der barometrischen Höhenformel umso stärker, je niedriger die Lufttemperatur ist. Er schwankt mit den Wettervorgängen im Meeresniveau etwa zwischen 985 und 1035 hPa (absolute Extremwerte sind etwa 880 und 1080 hPa).

Damit in der Wetterkarte die wetterbedingten Unterschiede und nicht die Unterschiede infolge der unterschiedlichen Höhenlage der Messstationen zum Ausdruck kommen, muss der an der Station gemessene Luftdruckwert auf Meeresniveau umgerechnet ("reduziert") werden, wobei noch die aktuelle Lufttemperatur mitberücksichtigt wird.
Ferner ist noch eine Umrechnung auf 0 °C und die Normalschwere (45° Breite) erforderlich.

Lumineszenzdatierung

Physikalische Altersbestimmung für quartäre Proben aufgrund eines mit dem Probenalter anwachsenden Strahlenschadens, der durch die emittierte Lumineszenz quantifiziert wird (Lumineszenz: Emission von Licht im sichtbaren, UV- und IR-Spektralbereich von Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern nach Energiezufuhr. Manche Minerale haben die Eigenschaft, kurz- oder langzeitig sichtbares Licht auszusenden, zu lumineszieren). Innerhalb der Lumineszenz-Datierungsmethoden unterscheidet man nach der verwandten Stimulationsenergie die Thermolumineszenz-Datierung und die Optisch Stimulierte Lumineszenz-Datierung. Alle Verfahren beruhen darauf, daß durch die Einwirkung ionisierender Strahlung, die in der Natur im wesentlichen von den instabilen Isotopen von U, Th und K ausgeht, Ladungsdefekte im Kristallgitter akkumuliert werden. Dabei werden Elektronen angeregt und in einem energetisch höheren Niveau als sog. Lumineszenzzentren fixiert, indem sie mit primären (Fremdatome, Gitterschäden) oder sekundären Defekten (durch Alpha-Strahlung entstanden) rekombinieren. Die Anzahl der Ladungsdefekte wächst in Abhängigkeit von der Dosisleistung und der Stabilität der Lumineszenzzentren zeitabhängig an. Bei Erreichen des Gleichgewichts von Neubildung und Zerfall der Zentren wird eine Sättigung erreicht, bei der das Lumineszenzsignal nicht weiter mit dem Alter anwächst und welche die theoretische Datierobergrenze definiert.
Die Rückstellung des Signals erfolgt durch Belichtung, Erhitzung oder Mineralbildung, so daß Sedimentations-, Abkühlungs- bzw. Kristallisationsalter bestimmt werden können.
Die Datierobergrenze der Lumineszenzmethoden liegt allgemein bei etwa 100.000-120.000 Jahren, kann jedoch in Abhängigkeit von Dosisleistung, Probenmaterial und Sedimenttyp höher oder geringer sein.