Das ENSO-Phänomen

 » Kleines Lexikon der Fernerkundung » Defense Meteorological Satellite Program (DMSP)

Kleines Lexikon der Fernerkundung

Defense Meteorological Satellite Program (DMSP)

Ein meteorologisches Satellitenprogramm der U.S. Air Force, dessen Satelliten sich in sonnensynchronen Umlaufbahnen befinden. Die Aufnahme der Bilder erfolgt im sichtbaren bis infrarotnahen Band (0,4 bis 1,1 Mikrometer) sowie im thermisch-infraroten Band (ca. 8 bis 13 Mikrometer) bei einer Auflösung von etwa 3 Kilimetern. Die Daten sind zu einem großen Teil auch zivilen Nutzern zugänglich.

Seit 1962 wurden 50 Satelliten in elf Baureihen („Blocks“) gestartet. Zwei weitere Satelliten sind noch geplant. Ein Nachfolgesystem steht noch nicht fest, da sowohl das gemeinsam mit der zivilen NOAA entwickelte NPOESS-System als auch das militärische Defense Weather Satellite System (DWSS) gestrichen wurden.

Pfeil nach linksDatenStichwortlisteIndexDLRPfeil nach rechts